Bewegungsmelder anbringen

Damit man sich nicht im dunkeln auf seinem Grundstück bewegen muss, bieten sich Bewegungsmelder an. Doch mit Bewegungsmelder kann man nicht nur gut seine Hoffläche oder seinen Garten ausleuchten, sondern damit auch Einbrecher abschrecken.

Den für Einbrecher bietet natürlich die Dunkelheit einen Schutz vor Entdeckung. Und gerade das nutzen gerne Einbrecher, damit sie in Ruhe eine Tür oder ein Fenster aufbrechen kann. Was für Modelle es gibt und auf was man beim Bewegungsmelder anbringen achten sollte, kann man nachfolgend erfahren.

Diese Bewegungsmelder gibt

Wenn es um Bewegungsmelder geht, so gibt es diese in unterschiedlichen Ausführungen. So unterscheiden sich diese nicht nur in der Größe, sondern auch in der Ausführung als Unterputz- und Aufputzmodell. Die Funktionsweise ist aber identisch, den bei einem Bewegungsmelder wird mit Infrarotstrahlen gearbeitet. Diese werden in einem bestimmten, je nach Modell einstellbaren Radius ausgestrahlt. Werden diese Infrarotstrahlen unterbrochen, zum Beispiel weil man in den Radius der Strahlen läuft, so werden diese unterbrochen und das Licht geht automatisch an.

Bewegungsmelder anbringen

Wenn es jetzt um das Bewegungsmelder anbringen geht, so kommt es hier auf die Modelle an. Den handelt es sich um ein klassisches Modell mit einem Stromanschluss, so braucht man hier für das Anbringen von einem Bewegungsmelder auch einen Stromanschluss. Wesentlich freier ist man bei Modellen, die über einen Akku oder über Solar betrieben werden. Grundsätzlich ist ein Bewegungsmelder immer mit einem begrenzten Radius bei den Infrarotstrahlen verbunden. Gerade durch diesen Umstand sollte man natürlich bedenken, was für einen Bereich man mit dem Bewegungsmelder erfassen möchte. Den basierend auf diesen Umstand, erfolgt dann auch die Anordnung und das Bewegungsmelder anbringen. Hier spielt auch wieder das Modell eine Rolle, wenn es um die Erfassung geht. Hier gibt es nämlich Modelle mit einer Erfassung in einem 360 oder in einem 180 Grad Radius. Kleiner Tipp noch zum Schluss: Beim Bewegungsmelder anbringen sollte man vor allem Häuserecken zum Beispiel auswählen. Den durch diese Anordnung kann man beide Hälften von einem Haus optimal ausleuchten.